Was brauchen Pferde, um gut über die kalte Jahreszeit zu kommen?
In erster Linie Heu, Heu, Heu….
Heu ist die natürliche Heizung für Pferde, denn während der Fermentation im Dickdarm entsteht Wärme! Deshalb sollte die tägliche Heuration erhöht werden.
Ein trockener, gut belüfteter, aber zugfreier Stall oder Unterstand mit einer extra dicken Portion Stroh, um gemütlich und warm schlafen zu können und ein matschfreier Bereich im Freien, regelmäßig Bewegung auch im Winter,…, das sollte für die meisten Pferde ausreichen.
Haben Sie ein altes oder sehr dünnhäutiges Pferd, dann kann man übers Eindecken nachdenken. Natürlich brauchen geschorene Pferde immer eine Winterdecke.
Da unser Klima uns in letzter Zeit etwas schwankende Wetterlagen beschert oder die kalten Temperaturen erst viel später eintreten, als das Winterfell da ist, kommt es oft vor, dass die Pferde an manchen Tagen in ihrem Winterpelz stark schwitzen. Hier empfielt es sich, an den Seiten eine Teilrasur vorzunehmen, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Damit vermeidet man enormen Hitzestress.