Ist Übergewicht beim Pferd nur ein Schönheitsfehler oder ein ernst zu nehmender die Gesundheit gefährdender Faktor?
„Gesundheitliche Gefahren durch Übergewicht beim Pferd“ weiterlesen
Dr. Elke Weissensteiner Tierärztin
Ist Übergewicht beim Pferd nur ein Schönheitsfehler oder ein ernst zu nehmender die Gesundheit gefährdender Faktor?
„Gesundheitliche Gefahren durch Übergewicht beim Pferd“ weiterlesen
Heute mal ein Artikel aus dem Cavallo.de Newsletter vom 2.2. 2018:
Intervalltraining ist das Null plus Ultra für dicke Pferde zum Abspecken und für Pferde mit Insulinresistenz. Dabei ist der Wechsel zwischen Anstrengung und Entspannung das Wesentliche. Es muss auch nicht kompliziert sein. Man kann sich ruhig was einfallen lassen, was beiden Spaß macht, geht auch vom Boden aus. Die Aufwärmphse darf gern auch ein Spaziergang an der Hand sein.
Wichtig ist, die Anforderung der Kondition und gesundheitlichen Situation des Pferdes anzupassen. Die Erholungsphase muss so lang sein, dass das Pferd nicht vor Anstrengung abbaut. Einmal am Tag ins Schwitzen kommen, ist erlaubt.
Kein Intervalltraining bei Cushing Pferden! Hier ist regelmäßig ruhige Bewegung angesagt!!!
Hier geht es zum Artikel: