Zum Inhalt springen

Die Pferdeosteopathin

Dr. Elke Weissensteiner Tierärztin

  • Home
  • Angebot/Methoden
    • Osteopathie und Craniosacrale Osteopathie
    • Muskelmassage, Muskel- und Faszientechniken
    • Matrix-Rhythmus-Therapie
    • Traditionelle Chinesische Medizin TCM
    • Darmsanierung / Stoffwechselentlastung
    • Laser-Frequenz-Therapie
    • Traumatherapie via Laserfrequenzen nach Vinja Bauer™
    • Mycotherapie
    • LifeWave Akupunktur-nadellos
    • Kinesiologisches Testen
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog
  • Empfehlungen
    • CBD und CBD Produkte
    • RollArt® Faszienrollen
    • LifeWave Biophotonenpflaster
  • Video
  • Termine

Schlagwort: alte Reittradition

Ein Pladoyer fürs Handpferdereiten

Ein Pladoyer fürs Handpferdereiten

Handpferdereiten hat eine sehr alte Tradition, die bei uns in den Hintergrund getreten ist, was sehr schade ist.

„Ein Pladoyer fürs Handpferdereiten“ weiterlesen

Autor Elke WeissensteinerVeröffentlicht am 14. November 20241. Juli 2025Kategorien Allgemein, BlogSchlagwörter alte Reittradition, HandpferdereitenSchreibe einen Kommentar zu Ein Pladoyer fürs Handpferdereiten
https://www.w3.org/WAI/tutorials/images/decision-tree

Tel. +43 699 12185704

info@diepferdeosteopathin.at

Termine

  • Einführungsvortrag: „Die Anwendung der LifeWave Patches bei Tieren“
  • Home
  • Angebot/Methoden
    • Osteopathie und Craniosacrale Osteopathie
    • Muskelmassage, Muskel- und Faszientechniken
    • Matrix-Rhythmus-Therapie
    • Traditionelle Chinesische Medizin TCM
    • Darmsanierung / Stoffwechselentlastung
    • Laser-Frequenz-Therapie
    • Traumatherapie via Laserfrequenzen nach Vinja Bauer™
    • Mycotherapie
    • LifeWave Akupunktur-nadellos
    • Kinesiologisches Testen
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog
  • Empfehlungen
    • CBD und CBD Produkte
    • RollArt® Faszienrollen
    • LifeWave Biophotonenpflaster
  • Video
  • Termine
Die Pferdeosteopathin Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress